1 minute reading time
(79 words)
Virtuelle Führung psychologisch und arbeitsrechtlich beleuchtet: Teil 1 – Kommunikation
R. Gebhardt, P. Hützen, F. von Ameln, S. Maiß: TRANSkript 05/2020
Die Möglichkeiten der Kommunikation über Distanz unterliegen deutlichen Begrenzungen. Was möglich ist, hängt insbesondere vom verwendeten Medium ab. Missverständnisse und Konflikte, also Probleme, die schon bei persönlicher vis-a-vis Kommunikation nicht ausgeschlossen werden können, sind bei der virtuellen Kommunikation vorprogrammiert. Jedenfalls ohne bewusste Kommunikation. Doch: Wie kann eine bewusste Kommunikation konkret aussehen? Und: Welche rechtlichen Rahmenbedingungen sind dabei zu beachten?
[Download]
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://profil-concept.net/