Team
Raimund Gebhardt, Dipl.-Kfm., Jahrgang 1965
Tätigkeitskern
- Methodische Beratung und Umsetzungsunterstützung bei strukturellen oder strategischen Veränderungsvorhaben in Organisationseinheiten an Nahtstelle zum Kunden.
- Reflexionsforen und kommunikationslastige Trainings für Führungs- und Servicekräfte im Rahmen anspruchsvoller oder sich ändernder Anforderungen an die Rollen.
- Coaching von Fach- und Führungskräften in herausfordernden Situationen, bei erfolgskritischen Vorhaben und neuen Rollenbedingungen nach Karriereschritten.
Priv. Doz. Dr. Falko von Ameln, Dipl. Psych., Jahrgang 1970
Tätigkeitskern
- Beratung für Organisationen in Veränderungsprozessen mit Fokus auf die Schnittstelle von Mensch und Organisation.
- Moderation von Workshops für Teams.
- Praxisorientierte Seminare mit hohem Fallarbeits- und Beratungsanteil zu Themen wie Change Management, Führung, Kommunikation und Konflikt.
- Qualitätsentwicklung, insbesondere für Bildungseinrichtungen.
- Supervision für Teams in komplexen und belastenden Arbeitsfeldern.
- Lehrveranstaltungen und Train-the-Trainer-Seminare an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien, u.a. zu Organisationsberatung, systemischer Beratung, Konfliktmanagement, Diagnostik von Gruppenprozessen, Gesprächsführung, handlungsorientierten Beratungsmethoden.
Fabian Brückner, M.A. Sozial- und Organisationspädagoge, Jahrgang 1981
Tätigkeitskern
- High Reliability Organizing & High Performance.
- Kulturentwicklung, insbesondere der Sicherheits- und Risikokultur.
- Vorträge und Workshops auf Fachkonferenzen.
- Organisations-, Team- und Qualitätsentwicklung.
- Praxisorientierte Seminare mit hohem Fallarbeits- und Beratungsanteil.
Mario Becker, Logopäde, Voice Coach, Jahrgang 1976
Tätigkeitskern
- Voice-Coach für Radio-Moderatoren, Opern-, Musical- und Jazz-Sänger an renommierten Häusern im In- und Ausland.
- Stimmtrainings zur Erhaltung und Steigerung der stimmlichen Leistungsfähigkeit.
- Therapie und Prophylaxe von Stimmstörungen.
- Supervisor für Studierende der Logopädie im Praktikum für den Therapiebereich Stimme im Auftrage verschiedener logopädischer Lehranstalten.
- Lehrlogopäde / Dozent.
- Analyse- und Optimierungsberatung in Bezug auf arbeitsplatzbedingte, stimmbelastende Faktoren.
Niko Schad, Dipl.-Psych., Jahrgang 1950
Tätigkeitskern
- Trainings, Fort- und Weiterbildungen zu den Themen Kommunikation und Führung, Persönlichkeit und Rollen in Teams im Rahmen betrieblicher Fort- und Weiterbildung.
- Teamentwicklung für Teams oder Projektgruppen aus Wirtschaft und Verwaltung als Kick Off bei neuer Teamzusammensetzung, als regelmäßiger Teamcheck oder wenn es in der Zusammenarbeit „hakt“.
- Moderation von Tagungen und Workshops: Beratung bei der Vorbereitung, Unterstützung der Entscheidungsträger in der Durchführung und Hilfe bei der Umsetzungsvorbereitung.
- Klärungshilfe bei Konflikten.
- Coaching von Fach- & Führungskräften zu Fragen beruflicher Orientierung, in anspruchsvollen Entscheidungssituationen oder zur Erweiterung der Führungskompetenzen.
- Outdoortrainings und Entwicklung von Lernprojekten.